IMG_6302 IMG_6162 Bei glühender Hitze liefen unsere Jugendgruppe und die Bewerbsgruppe beim Abschnittsbewerb in Ruhstetten zur Höchstform auf. Angefeuert von der Bewerbsgruppe errangen unsere Minis gleich 2 Pokale und durften sich über 7. Plätze in Bronze und Silber freuen. In Bronze wurde dabei bei einer neuen Topzeit von 56,24s abgestoppt. In der Gesamtwertung im Bezirk belegte unsere Jugendgruppe die Plätze 23 in Bronze und 15 in Silber.

Unsere Aktivgruppe konnte in Bronze den 4. Platz und in Silber den 2. Platz beim Abschnittsbewerb erringen. In der Bezirks – Endabrechnung wurde der 3. Platz in Bronze und der 7. Platz in Silber erreicht.

Herzliche Gratulation zu euren gezeigten Leistungen und danke für euren Übungsfleiß!

Die Daumen halten wir der Aktivgruppe, die beim Landesbewerb in Hirschbach am 10./11. Juli ihr Können nochmals unter Beweis stellen kann.

 IMG_6281IMG_6268IMG_6267

Weitere Bilder gibt’s im Bericht.

IMG_3227 Diesen Freitag stand die Schulung für unsere Atemschutzträger am Programm. Themen die behandelt wurden waren unter anderem die Brandcontainerübung im Februar in Mauthausen, eine Nachbesprechung des Einsatzes im Aktivpark und allgemeine Themen zur Theorie und Praxis im Einsatzfall.

_MG_4293 _MG_4297 Bei der Hitzeschlacht in Saxen traten unsere Jugendgruppe gemeinsam mit der Aktivgruppe zum Bewerb an. Die Sonne, die an diesem Tag gnadenlos herunterschien, konnte unsere Gruppen nicht von tollen Leistungen abhalten. Gleich um 14 Sekunden war unsere Jugendgruppe schneller als beim ersten Antreten in Holzleiten. In der Abrechnung standen für unsere Jugendgruppe die Plätze 26 und 17 in Bronze und Silber zu Buche. Toll schlug sich auch die Aktivgruppe die die Ränge 4 und 10 in Bronze und Silber belegte.

Herzliche Gratulation zu diesen tollen Leistungen, weiter so …

Weitere Bilder gibt’s im Bericht.

Um 15:23 wurde die Feuerwehr Pürach zu einem “Brand Gebäude Menschenansammlung” in St.Georgen alarmiert. Wie sich schnell herausstellte handelte es sich beim Brandobjekt um den Aktivpark in St.Georgen/Gusen. Unsere Kameraden legten zuerst eine Zubringerleitung um den Tank St.Georgen/Gusen zu speisen und stellten Lotsen um den Verkehr zu regeln. In weiterer Folge waren 9 Püracher Kameraden auch unter schweren Atemschutz im Einsatz um den Brand mit einem Innenangriff unter Kontrolle zu bringen und später das abgetragene Dach  material abzulöschen. Um 23:30 war die FF Pürach wieder eingerückt und einsatzbereit.

  IMG_1308  IMG_1307IMG_1313IMG_1318IMG_1319IMG_1320

_MG_4178_MG_4133Am 1. Mai fand beim Feuerwehrhaus in Pürach das traditionelle Maibaumfest statt. Bei etwas durchwachsenem Wetter waren unsere Gäste froh in der Fahrzeughalle und in unserer bewährten Zeltüberdachung - geschützt vor Regen - einige schöne Stunden zu verbringen.

Aufgetischt wurden Kotelett und Bratwürstel vom Grill, sowie frisch gebackene Putenschnitzel. In der Kaffeestube wurde der Gaumen mit den selbstgemachten Mehlspeisen unserer Feuerwehrfrauen verwöhnt.
Natürlich wurde unser schön geschmückter Maibaum an seiner gewohnten Stelle aufgestellt.

Herzlichen Dank an die Marktmusik St. Georgen/Gusen, die uns _MG_4182rechtzeitig zum “Baumsetzen” mit einer Abordnung besuchte, und nicht verlegen war unseren Gästen einige Ständchen zu spielen.

Toll besucht war auch dieses Jahr unsere Seidlbar in der sich die Feierwilligen bis tief in die Nacht so richtig wohl fühlten.

Vielen Dank an unsere zahlreichen Helfer. Weitere Bilder gibt’s im Bericht.