Am 17. April wurden wir um 16:40 Uhr mit dem Alarmtext "Baum über Straße" zu einem Einsatz gerufen. Unser KLF rückte umgehend aus und konnte den Baum rasch entfernen. Nach kurzer Zeit war die Straße wieder frei und das Fahrzeug einsatzbereit zurück im Feuerwehrhaus.
Am 13. April haben wir als Feuerwehr nicht nur Einsatzstärke gezeigt, sondern auch sportlichen Ehrgeiz! Im Rahmen der Aktion „Feuerwehr läuft“ waren wir mit einer starken Truppe beim Linz Marathon vertreten – und das in allen Distanzen: Vom 5K-Lauf über den Viertel- und Halbmarathon bis hin zum ganzen Marathon, der von einem besonders ausdauernden Kameraden mit Bravour gemeistert wurde!
Unsere Laufgruppe war bunt gemischt – vom jüngsten Teilnehmer mit 17 Jahren bis zum ältesten mit stolzen 65 Jahren – und alle haben gezeigt, was sie können.
Die Vorfreude auf nächstes Jahr ist schon riesengroß!
Hier kommt unsere top-motivierte Feuerwehrjugend – diesmal mit Verstärkung!
Ein paar mutige „Schnupperlinge“ haben echte Feuerwehrluft geschnuppert und waren mit vollem Eifer dabei. Unsere Jugendgruppe trainiert seit März gleich zweimal pro Woche für die kommenden Bewerbe im Mai und Juni. Dabei geht’s nicht nur um Knoten, Schläuche und Zeiten – sondern vor allem um Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und jede Menge Spaß! Hier wird nicht nur trainiert, hier wächst eine Gemeinschaft zusammen, in der sich alle gegenseitig stärken und voneinander lernen.
Du (oder dein Kind) willst auch Teil unserer Feuerwehrgemeinschaft werden?
Dann melde dich gerne – wir freuen uns auf jedes neue Gesicht!
Am 29. März 2025 machten sich zwei Kuppelcupgruppen aus Pürach auf den Weg nach St. Thomas am Blasenstein, um sich dort mit zahlreichen anderen Teams aus der Region zu messen. Insgesamt stellten sich diesem spannenden Bewerb 47 Gruppen, die in packenden Duellen ihr Können unter Beweis stellten.
Unsere Männergruppe zeigte eine starke Leistung und konnte sich nach erfolgreichen Läufen den 17. Platz sichern, wobei sie leider um einen Platz die Qualifizierung für das Achtelfinale verpasst haben. Auch unsere (nicht ganz vollständige) Damengruppe bewies ihr Können und kämpfte sich mit viel Ehrgeiz und Teamgeist auf den 38. Platz.
Neben den spannenden Wettkämpfen kam auch die Kameradschaft nicht zu kurz.
Wir freuen uns bereits auf die nächsten Bewerbe und sind motiviert, weiter an unserem Können zu arbeiten!
Am 28. März 2025 fand erneut eine Feuerwehrübung statt. Dabei reflektierten wir unsere Vorgehensweisen aus den Übungen des vergangenen Jahres und arbeiteten an deren Verbesserung und Optimierung. Ein wesentlicher Bestandteil der Übung war der Einsatz eines Unterflurhydranten, mit dem wir unseren Tankwagen effizient befüllten.