Am Samstag den 08.02.2020 wurde die Jahresvollversammlung der FF Pürach im Forum Luftenberg abgehalten. Neben den obligatorischen Berichten der Kommandomitglieder durften wir auch heuer einigen Kameraden zu Beförderungen und Ehrungen gratulieren.

Besonders erwähnenswert waren darunter die Verleihung des Feuerwehr-Verdienstzeichens des Bezirkes Perg 3.Stufe an unseren Kdt.-Stellvertreter OBI Manfred Höhfurtner sowie die Überreichung der Feuerwehr-Dienstmedaille für 50-jährige Mitgliedschaft an gleich 7(!) Kameraden.

IMG_8864IMG_8837IMG_8846

Einen herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten und ein großes Dankeschön an die gesamte Mannschaft für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

Der sogenannte Finnentest, ist ein verpflichtender Leistungstest für Atemschutzträger und dient einmal jährlich zur Überprüfung der körperlichen Fitness.

Heute Mittwoch, war für die Atemschutzträger der FF Pürach, der erste von zwei im Jahr festgelegten Terminen, um wieder für ein weiteres Jahr die Einsatztauglichkeit als Atemschutzträger attestiert zu bekommen.

Von 25 aktiven Atemschutzträgern, haben sich zu diesem Termin, 15 Kameraden dieser Prüfung gestellt.

IMG_8925IMG_8935IMG_8927

Am 28.01.2020 wurden wir gegen halb 7 Abends alarmiert. Auf der Zufahrt zur Grabnersiedlung waren 2 Bäume auf die Straße gefallen und als Folge daraus ein Auto im daneben liegenden Feld hängen geblieben. Das Auto konnte mit unserem KLF-A schnell herausgezogen werden. Die beiden, ineinander verkeilten Bäume wurden mit der Motorsäge beseitigt und die Straße von unseren Kameraden von kleineren Astresten gereinigt. Nach ca. 1 Stunde konnten wir wieder einrücken.

Am Samstag, den 30.11. nahmen 5 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend am Wissenstest in Bronze teil. Dabei wurden Allgemeinwissen und Feuerwehrwissen in verschiedensten Disziplinen abgefragt.

Alle 5 Teilnehmer aus Pürach erreichten bei der Prüfung die volle Punktzahl und konnten das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen.

Herzliche Gratulation und einen großen Dank an die Ausbilder, geleitet von unserer Jugendbetreuerin Marion Hackl!!!

IMG_E4244IMG_E4249

Am Dienstag, den 05.11. fand die Abschnittsfunkübung mit Leitstelle in Lungitz statt. Die FF Pürach nahm daran mit 7 Kameraden teil. Dabei wurde der Umgang mit den neuen Digitalfunkgeräten und das Navigieren anhand von Koordinatenmeldungen geübt sowie funk-spezifische Fragen beantwortet.

Am Ende der Übung wurden unsere alten Analog-Funkgeräte gesammelt an das Landes-Feuerwehrkommando OÖ übergeben. Damit ist die Umstellung auf Digitalfunk vollständig vollzogen und die FF Pürach, wie auch der restliche Bezirk Perg, ist nur noch über das digitale Funknetz erreichbar.