Die Bewerbssaison war 2021 sowohl für die Aktivgruppen als auch die Jugendgruppen auf jeweils einen Bewerb beschränkt.

Unsere Aktivgruppe startete, gemeinsam mit 3 Kameraden der FF Luftenberg, am 03.07. in Langenstein. Bei schönstem Bewerbswetter wurde sowohl in Bronze als auch in Silber eine solide Zeit gelaufen. Nach einer kleinen Nachlässigkeit in Bronze (ein Schlauch wurde nicht richtig angeschlossen), konnte sich die Gruppe in Silber sogar noch steigern und Silberlauf FEHLERFREI abschließen. Dank dieser Leistung durften sich die Kameradin und Kameraden am Ende ihre verdienten Feuerwehrleistungsabzeichen in 2x Bronze und 4x Silber abholen.

Ebenso ambitioniert trat unsere Jugend, ebenfalls gemeinsam mit der Jugend der FF Luftenberg beim Bewerb in Dimbach an. Mit einer fehlerfreien Leistung auf der Hindernisbahn konnten auch unsere Youngsters 4 Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze vom Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Eduard Paireder in Empfang nehmen.

20210703 160942000 iOS 20210710 095643000 iOS

Bei leichtem Regenwetter stand am 11.06.2021 der alljährliche Probeaufbau des Hochwasserschutzdammes auf dem Programm. Die Feuerwehr Pürach baute dabei den mobilen Verschluss "St.Georgen Süd" im Bereich des Winauweges auf.

29.+30.06.2021 Erste Hilfe Kurs

Nachdem es jetzt 1,5 Jahre nicht möglich war, nützten wir Ende Juni gleich eine der ersten Gelegenheiten für einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs. Dabei wurden verschiedenste Themenbereiche vom Herzinfarkt, über die Schnittwunde bis zur Herzdruckmassage wiederholt und gefestigt. Ein herzliches Dankeschön an die Kollegen vom Roten-Kreuz St.Georgen/Gusen.

Nach eineinhalb Jahren mit vielen Unterbrechungen konnten nun endlich 2 Kameraden aus Luftenberg sowie 2 Kameraden und eine Kameradin aus Pürach die interne Grundausbildung abschließen, sowie am 29. und  30. Mai den Grundlehrgang des Bezirkes Perg in St.Georgen an der Gusen besuchen.

Damit sind diese Kameraden nun offiziell einsatzberechtigt und stehen für die Sicherheit der Bevölkerung zur Verfügung.

20210515 160136 20210515 160717

Am 02.05.2021 durften wir gemeinsam mit den Kameraden aus unserer Pfarre die Florianimesse in der Pfarrkirche St.Georgen/Gusen feiern.

Auch wenn leider immer noch kein geselliges Beisammensein möglich ist, war es doch schön eine gemeinsame Feier abhalten zu können.

Einen herzlichen Dank fürs Mitfeiern an die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Langenstein, Luftenberg und St.Georgen/Gusen.

Nach mehrmaligen Unterbrechungen der Ausbildung und Verschiebungen der Prüfung konnten unsere Jungfeuerwehrfrauen und Jungfeuerwehrmännern nun endlich die Prüfungen zur Jugenderprobung bzw. Wissenstest ablegen. Dabei muss an 11 Stationen sowohl theoretisches Wissen als praktisches Können und Beweis gestellt werden.

Alle unsere Youngsters waren top vorbereitet und so konnten wir die redlich verdienten Abzeichen überreichen.

Herzliche Gratulation an alle, die die Prüfung bestanden haben und einen recht herzlichen Dank an unsere Jugendbetreuerin Marion Hackl und ihre fleißigen Helfer für die tolle Vorbereitung.

20210402_183012(0)b20210402_181906 - Kopie