Gleich drei vermisste Personen waren bei dieser Einsatzübung zu retten. Annahme war ein Brand im Wirtschaftstrakt des Gebäudes. Als weitere Rettungsorganisationen, neben unseren Kameraden der FF Luftenberg, waren das Rote Kreuz, das Grüne Kreuz und die Polizei eingebunden. Dies stellte aufgrund des beengten Raumangebots auch eine besondere Herausforderung an unsere Lotsen dar. Als medizinische Unterstützung nahm sich auch Gemeindearzt Dr. Andreas Dibold die Zeit an der Übung teilzunehmen.
Herzlichen Dank an die Besitzer für das zur Verfügung stellen des Übungsobjektes, für die Teilnahme an unserer Übung und die schauspielerisch “Oscar” - reife Leistung. Danke auch an die Teilnehmer unserer Jugendgruppe JFM Thomas Hammer und JFM Franz Aichinger.
weitere Bilder von der Übung gibts im Bericht (herzlichen Dank auch dafür an Fam. Kraberger)
Weiterlesen: Einsatzübung mit FF Luftenberg, Rotem & Grünem Kreuz und Polizei 23.05.2014
An diesem Sonntag fand die Florianimesse in der Pfarrkirche St.Georgen an der Gusen statt, an der unsere Kameraden zahlreich teilnahmen. Im Anschluss wurde in festlichem Rahmen durch Hrn. Bürgermeister Karl Buchberger die Verdienstmedaille für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der FF Pürach an Johann Pargfrieder verliehen.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Ehrung wünschen die Kameraden der FF Pürach.
Am 1. Mai 2014 fand beim Feuerwehrhaus in Pürach das traditionelle Maibaumfest statt. Bei herrlichem Wetter wurden viele helfende Hände benötigt um die zahlreichen Gäste wie immer bestens zu versorgen. Aufgetischt wurden Kotelett und Bratwürstel vom Grill, sowie frisch gebackene Putenschnitzel. In der Kaffeestube wurde der Gaumen mit den selbstgemachten Mehlspeisen unserer Feuerwehrfrauen verwöhnt.
Pünktlich um 14:00 Uhr wurde damit begonnen den Baum an seine gewohnte Stelle zu bringen. Zu diesem Zeitpunkt konnte noch niemand ahnen, dass er nicht lange dort verbleiben würde. In einer schändlichen Tat wurde eine kleine Unachtsamkeit des Wachpersonals ausgenutzt und unser schöner Maibaum entwendet.
Auf ein baldiges Wiedersehen hofft die FF Pürach … weitere Bilder gibts im Bericht.
In mühevoller Kleinarbeit und in der gewohnten Perfektion hat unser E-HBI Peter Keplinger, Sachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte, die Chronik der FF Pürach aufbereitet. Das gesammelte Werk ist direkt im Homepage Menü, oder über folgenden Link aufrufbar.
Viel Spaß beim Lesen …
Unsere Kameraden LM Gerald Huber, HFM Gerhard Ebner , HFM Daniel Wöckinger und OLM Johann Wöckinger legten jeweils die Abschlussprüfung zum 5,5to Führerschein mit Bravour ab. Prüfer E-HBI Peter Keplinger und AW Stefan Musel konnten sich von den Fähigkeiten der frisch ausgebildeten Fahrer überzeugen.