Gut besucht, war das schon traditionelle Zusammenkommen unserer Reservisten, die am Donnerstag, den 16. März wieder einen geselligen Nachmittag im Feuerwehrhaus verbrachten.
Besonderer Dank gilt dem Kameraden Hammerstorfer Rudolf, der die Kosten für die Getränke übernommen hat und dem Kameraden Hackl Anton jun., für die Organisation und für die von ihm gespendete Jause.
Als am Montag, den 13. März gegen 17:00 Uhr die Sirene aufheulte, staunten die beim Feuerwehrhaus eintreffenden Kameraden und Kameradinnen nicht schlecht, als BI Hackl Matthias mit Hemd und Krawatte unter der Einsatzbekleidung im KLF am Sitz des Gruppenkommandanten Platz nahm.
Hintergrund dieser Geschichte. Matthias, war schon für die anstehende Haussammlung adjustiert, als der Alarm losging.
Zum Glück handelte es sich bei diesem Einsatz nur um einen Täuschungsalarm im Kraftwerk und schon bei der Anfahrt ist vom Kommando Luftenberg die Entwarnung gekommen.
In Summe sind zu diesem Einsatz 24 Kameraden/innen zum Feuerwehrhaus in Pürach geilt.
Kommandant: Wöckinger Martin => mit 100% der Stimmen wiedergewählt
Kommandant Stv.: Hammer Andreas => mit 100% der Stimmen neugewählt
Kassenführer: Halmdienst Markus => mit 100% der Stimmen wiedergewählt
Schriftführer: Deibl Jürgen => mit 100% der Stimmen wiedergewählt
Danke für das starke Vertrauen aus der Mannschaft!
Zum Ende des Sommer hat die FF Pürach zur Ferienspaß-Aktion geladen. Nach verschiedenen Stationen Einsatzfahrzeug über “Ziellöschen” bis hin zur Schaumparty wurde noch gemütlich Knacker in der Feuerschale gegrillt. Wir bedanken uns für das rege Interesse und bei den beteiligten Personen für die Organisation.
Die Freude über unseren schönen Maibaum währte nur kurz. Unser Maibaum wurde am Spätabend des 3. Mai in einer Hauruckaktion, während einer laufenden Funkübung der Feuerwehren des Abschnittes Mauthausen in unserem Einsatzgebiet auf schändliche Art und Weise entwendet.
An die Maibaumdiebe: Den Baum einfach auf eine nicht gesicherte öffentliche Straße fallen zu lassen, hat NICHTS mit Tradition zu tun, sondern ist nur verantwortungslos.
Da bei dieser Aktion die Spitze des Baumes abgebrochen ist und auch weitere Schäden am Baum nicht ausgeschlossen werden können, erwarten wir einen adäquaten Ersatz zu gegebener Zeit.